![Läckerli Cup 2016 | Underwater Rugby [HD+]](https://www.uwr-blog.de/blog/wp-content/uploads/2017/04/laeckerlicup2016.jpg)
Läckerli Cup 2016 | Underwater Rugby [HD+]
Den Bericht über den Läckerli Cup 2016 gibt es hier:
Den Bericht über den Läckerli Cup 2016 gibt es hier:
Beitrag zum Florenz Cup 2016 gibt es hier:
Auch bei der 45. Deutschen Meisterschaft 2016 in Dortmund wurde der TC Bamberg zum zehnten Mal Deutscher Meister.
TC Bamberg – Deutscher Meister 2016 – (Foto: Johannes Maas)
Das Finale ist nun zum siebten Mal in Folge: TSV Malsch gegen den TC Bamberg.
Es war eine sehr ausgeglichene Begegnung, beide Seiten hatten wieder viele Chancen. Der TSV Malsch bekam einen Strafwurf, zwei Minuten vor Ende der ersten Halbzeit, diesen hielten aber die Bamberger. Somit stand es nach der ersten Halbzeit 0:0. Zwei Minuten nach anpfiff der zweiten Halbzeit machten die Bamberger das 1:0. Nicht wie in den vergangenen Jahren, in denen das Tor in letzter Minute oder sogar erst in der Verlängerung fiel.
Das zweite Tor ließ dann auch nicht mehr so lange auf sich warten. Die Malscher versuchten mit einer sehr Offensiven Spielweise das Spiel noch zu drehen, dies führte aber wenige Minuten vor Ende zu einem weiteren Tor der Bamberger.
Der TC Bamberg ist zum zehnten Mal in Folge Deutscher Meister. Somit dürfen Sie wieder zum Champions Cup auf dem sie es seit 2007 jedes Jahr versuchen den Titel wieder nach Deutschland zu holen, denn in den Letzen Jahr standen ihnen immer Molde (Norwegen) und die Orcas (Kolumbien) im Weg.
Bericht vom Champions Cup 2015: Champions Cup 2015
Finale am 07. Juni 2015
Spiel | Blau | Weiß | Ergebnis |
20 | TC Bamberg I | TSV Malsch | 3:0 |
Spiel um Platz 3 am 07. Juni 2015
Spiel | Blau | Weiß | Ergebnis |
19 | DUC Krefeld | SV Rheine | 0:1 |
Alle Ergebnisse gibt es hier: Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft
Deutscher Meister 2016 Mannschaftsfoto-UCLangen Saison 2015/16
Am Wochenende war in Stuttgart der letze Spieltag in der 1.Bundesliga der Damen.
Doch es war kein leichter Spieltag für den UC Langen denn auch die SG Stuttgart/Weinheim und Duisburg hatten die Chance den Meistertitel zu holen.
Das erste Spiel gegen die SG Bayrische Damen gewannen der UC Langen Souverän mit einem 0:6. Das zweite Spiel gegen den amtierenden Deutschen Meister SG Stuttgart/Weinheim endete mit einem 0:0. Auch das letzte Spiel gegen Darmstadt war ein Spiel auf Augenhöhe und endete ebenfalls mit einem Unentschieden.
Durch die ein Siege und zwei Unentschieden holte der UC Langen sich fünf Punkte und ist somit zum ersten Mal Deutscher Meister in der Vereinsgeschichte. Glückwunsch nebenbei an Lena Konstanzer und Anika Waidele.
Wir wünschen den Frauen und besonders Anika und Lena von UC Langen viel Erfolg auf dem Champions Cup 2016 im November!