Bei der 48. Deutschen Meisterschaft 2019 in Offenburg wurde der TSV Malsch nach dreizehn Jahren wieder Deutscher Meister (zuletzt 2006). Der TSV Malsch bricht damit die Siegesserie von TC Bamberg (12x in Folge Deutscher Meister)

Mannschaftsfoto TSV Malsch – Deutschen Meister 2019 im Unterwasserrugby – Offenburg

An der diesjährigen Deutschen Meisterschaft haben folgende Mannschaften Teilgenommen (nach Platzierung): TSV Malsch, TC Bamberg, DUC Krefeld, DSSC Duisburg, SV Rheine, DUC Darmstadt,  Spielgemeinschaft Paderborn / Bielefeld (SG Bieleborn) und TC Göttingen.

In der Vorrunde am Samstag waren alle Spiele recht eindeutig. (Ergebnisse der Vorrunde).

Platzierungsrunde

Das Spiel der beiden norddeutschen Teilnehmer um Platz sieben verlief sehr ausgeglichen und stand zur Pause 2:2. In der zweiten Hälfte gelang SG Bielefeld-Paderborn schließlich der Siegtreffer zum 3:2-Erfolg.

Sehr spannend war auch die Begegnung um Platz fünf zwischen dem SV Rheine und DUC Darmstadt. Torlos wurden die Seiten gewechselt, dann erzielte Rheine die 1:0 Führung, die Darmstadt schon kurze Zeit später egalisieren konnte. In der Schlussphase erzielte die Westdeutschen das umjubelte 2:1.

In der ersten Halbfinalbegegnung begann der TC Bamberg sehr druckvoll und ließ dem SSC Duisburg keine Möglichkeit zur eigenen Spielgestaltung. So überraschte es nicht, dass Bamberg bereits zur Pause 3:0 vorne lag. Nach der Pause beschränkten sich die Franken auf die Verteidigung der Führung. 

Das Spiel des DUC Krefeld Unterwasserrugby gegen den TSV Malsch begann sehr ausgeglichen ohne dass eines der beiden Teams klare Torchancen herausarbeiten konnte. Malsch spielte zunächst aus einer verstärkten Abwehr. So wurden torlos die Seiten gewechselt. Nachdem die Badener das Spiel nach der Pause zunehmend offensiver anlegten, nahmen im gleichen Masse auch die Chancen zu. Knapp zwei Minuten vor dem Spielende konnte n die Malscher das Tor schießen.

Im kleinen Finale trafen die alten NRW-Rivalen DUC Krefeld und der SSC Duisburger aufeinander. Die Seidenstädter hatte zu Beginn leichte Vorteile. Kurz vor der Pause konnte Krefeld dann auch in Führung gehen. Nur wenige Minuten nach dem Seitenwechsel folgte das 2:0.

Finale zum zehnten Mal in Folge: TSV Malsch gegen den TC Bamberg.

Nachdem der TSV Malsch im Ligabetrieb bereits zweimal den Tauchclub Bamberg e.V. bezwingen konnte, ging das Team leicht favorisiert in Offenburg ins DM-Finale. Zu Beginn gab es wie immer bei diesen Duellen die Malscher Großoffensive mit einigen guten Chancen. Der TC Bamberg konnte alle Attacken abwehren und seinerseits immer wieder auch eigene gefährliche Angriffe starten. Mit leichten Vorteilen ging es in Richtung Halbzeitpause, niemand rechnete mehr mit einer erfolgversprechenden Aktion. Wenige Sekunden vor Ende der ersten Hälfte erzielte J. Schottmüller fast mit dem Halbzeitpfiff die 1:0-Führung. Nach dem Seitenwechsel gab es wieder eine Reihe hochkarätiger Chancen für beide Teams, allerdings konnten diese jeweils erfolgreich abgewehrt werden. So blieb es beim Stand von 1:0 bis zum Ende. Nach dem Schlusspfiff natürlich Riesenbegeisterung bei Mannschaft und Fans, endlich gelang es dem TSV Malsch, nach 2006 wieder einen Deutschen Meistertitel im UW-Rugby nach Hause zu bringen.

Der TSV Malsch darf als Sieger der Deutschen Meisterschaft nach Berlin zum Champions Cup (CCup).

Platzierung der Deutschen Meisterschaft

Platz Mannschaft
1 TSV Malsch I
2 TC Bamberg I
3 DUC Krefeld
4 DSSC Duisburg
5 SV Rheine
6 DUC Darmstadt
7 SG Bielefeld Padeborn
8 TC Göttingen

Ergebnisse


SpielBlauErgebnisWeiß 
17
Spiel um Platz 7
TC Göttingen2:3 SG Bieleborn
18
Spiel um Platz 5
DUC Darmstadt 1:2 SV Rheine
19
Spiel um Platz 3
DSSC Duisburg0:2 DUC Krefeld
20
Finale
TC Bamberg I0:1 TSV Malsch

Alle weiteren Spielergebnisse gibt es hier:

Ergebnisse Deutsche Meisterschaft 2019