Der TC Stuttgart bleibt in der 1.Bundesliga, TC Freiburg schafft Klassenerhalt und SSC Karlsruhe steigt auf in die 2.Bundesliga.

Der TC Stuttgart bleibt in der 1.Bundesliga, TC Freiburg schafft Klassenerhalt und SSC Karlsruhe steigt auf in die 2.Bundesliga.

Der TC Stuttgart bleibt in der 1.Bundesliga !

Der WSC Langenau hatte die Chance sich in die erste Bundesliga zu kämpfen durch das Relegationsspiel.

Sie spielten super doch am ende reichte es nicht gegen die starke Stuttgarter Mannschaft, die mit 5:0 gewannen.

Einen kleinen Spielbericht gibt es auf der Fan-Seite des WSC Langenau:

[..] Der Gegner trat mit voller Bank, darunter einige Topspieler mit internationaler Erfahrung. Der WSC kam gut ins Spiel und konnte den Gegner aus einer gutem Abwehr heraus lange vom Korb fern halten, aber der Druck der Stuttgarter nahm stetig zu, diese spielten ihre ganze Klasse aus und führt zur Halbzeit verdient mit 3:0. Auch in der zweiten Halbzeit verlangte der WSC dem Gegner alles ab, musste sich aber doch der Abgezocktheit und der individuellen Klasse beugen und verlor das Spiel mit 5:0. Mit etwas mehr Ruhe und ein paar Fehlern weniger wäre das Spiel vielleicht knapper ausgefallen und ein Ehrentreffer wäre sicherlich auch verdient gewesen, aber letztendlich muss man einem deutlich besseren Gegner zum verdienten Sieg gratulieren, kann aber dennoch stolz auf die eigene Leistung sein und es als wichtige Erfahrung für die Zukunft sehen.[..]

Weiterlesen: https://www.facebook.com/wsc.langenau/posts/799329976819805

 

Somit spielt in der Kommenden Saison folgende Mannschaften in der ersten Bundesliga:

  • TC Bamberg
  • TSV Malsch
  • STC München
  • TC Heilbronn
  • DUC Darmstadt
  • TC Stuttgart
  • SV Böblingen

anschwimmen

Relegation zur 2. Bundesliga Süd

Die Frage wer  die neuen Kandidaten in der 2.Bundesliga werden wurde am 10. Mai im Haslacher Bad das im schönen Freiburg ist, entschieden.

Bei der Relegation traten drei Mannschaften an. SG München/Rosenheim aus der Landesliga Bayern, SSC Karlsruhe aus der Landesliga BaWü und der TC Freiburg aus der 2.Bundesliga Süd. Das Team UWR Rugbees Hessen aus der Landesliga Hessen ist nicht zum Spieltag erschienen.

Somit gab es drei Spiele. Und nach dem zweiten war es schon sicher das der SSC Karlsruhe aufsteigt in die 2.Bundesliga und der TC Freiburg den Klassenerhalt schafft.

Das dritte Spiel war TC Freiburg gegen den SSC Karlsruhe was trotz dem sicheren aufstieg sehr ernst genommen wurde.

 

Platz Mannschaft Tordifferenz Spiele Punkte
1 TC Freiburg 12(13:1) 2 6
2 SSC Karlsruhe -2(5:7) 2 3
3 SG STC München II/TCO Rosenheim -10(1:11) 2 0
4 UWRugbees Mittelhessen ()F

 

 

Folgende Mannschaften spielen somit in der Saison 2015/16 in der 2.Bundesliga:

  • WSC Langenau
  • TSC Pforzheim (aus der 1.BL)
  • TC Bamberg II
  • TCO Weinheim
  • TC submarin Pößneck
  • TC Freiburg
  • SSC Karlsruhe
SV Böblingen steigt auf & TC Freiburg und WSC Langenau müssen in die Relegation

SV Böblingen steigt auf & TC Freiburg und WSC Langenau müssen in die Relegation

Am Wochenende war auch in der 2 Bundesliga der letzte Spieltag.

Der SV Böblingen, der sich den Aufstieg in die 1.Bundesliga schon am letzen Spieltag gesichert hatte, baute seinen Vorsprung nochmal aus.

Spannend war bis zum Ende die Frage,  wer das Relegationsspiel gegen den TC Stuttgart aus der 1.Bundesliga Süd bekommt. Denn durch das Unentschieden vom WSC Langenau und der Niederlage des TC Bamberg II gegen Pößneck konnte sich keine Mannschaft vor dem Derby absichern. Erst während des Spiels TC Bamberg II gegen WSC Langenau entschied sich  dann der Relegationsplatz. Der WSC Langenau schaffte es mit einem 2:0 Sieg den Relegationsplatz für die 1.Bundesliga zu sichern.

Nun muss sich der WSC Langenau auf das Relegationsspiel gegen Stuttgart I vorbereiten.

Der Relegationsplatz gegen den Abstieg war auch bis zum Ende spannend. Denn die Freiburger traten wie die Pößnecker mit einer starken Mannschaft an.

Im ersten Spiel der Freiburger gegen den WSC Langenau, die ein Heimspiel hatten,  reichte es nur für ein Unentschieden. Die Pößnecker die gegen den Absteiger Würzburg ran mussten holten sich drei Punkte wodurch sie punktgleich mit den Freiburgern waren. Im zweiten Spiel der Pößnecker gegen Bamberg II passierte etwas mit dem wohl keiner gerechnet hatte.

Die Pößnecker gewannen mit einem 9:0 gegen Bamberg wodurch sie einen Vorsprung von drei Punkten auf die Südbadner hatten. Die Freiburger mussten also das letzte Spiel gegen den Aufsteiger SV Böblingen gewinnen um wieder punktgleich mit Pößneck zu werden. Die Freiburger kämpften bis zu letzten Minute und hatten einige Torchancen doch am Ende reichte es nur für ein 1:3.
Die Südbadner müssen somit am 10. Mai zum Relegationsspiel gegen die SG München II/Rosenheim aus der Landesliga Bayern, UW Rugbees aus der Landesliga Hessen und dem SC Karlsruhe aus der Landesliga BW antreten.

5.Spieltag - 2.Bundesliga Süd - Ulm

5.Spieltag – 2.Bundesliga Süd – Ulm

Das erste Spiel der Freiburger war gegen den WSC Langenau, in dem es um den Relegationsplatz für die 1.Bundesliga ging. Die Freiburger spielten von Anfang an offensiver als man es gewohnt ist.

2.Bundesliga Mannschaftsfoto TC Freiburg - 5. Spieltag Ulm

2.Bundesliga Mannschaftsfoto TC Freiburg – 5. Spieltag Ulm

Das führte dazu dass die Langenauer es nicht gerade einfach hatten. In der ersten Halbzeit gab es für beide Seiten einige  Chancen. Erst Mitte der zweiten Halbzeit gingen die Langenauer in Führung. Doch diese hielt nicht lange an. Zwei Minuten später erzielte Fabian Waidele den Ausgleich. Das Spiel endete mit einem 1:1.

Das letzte Spiel  bei dem es dann für die Freiburger um alles ging,  war gegen den Aufsteiger SV Böblingen. Die Südbadner mussten gewinnen um nicht auf die Relegationsspiele zu müssen. Trotz Ausfälle nach dem ersten Spiel gegen den  WSC Langenau kämpften die Freiburger nun gegen Böblingen um den Sieg. Nach der ersten Halbzeit stand es gerade einmal 1:0 für die Schwaben. Freiburg ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und versuchte immer wieder das Tor zu erzielen, doch die Böblinger  spielten durch souveränes Passspiel die Zeit schön runter. Erst als die Freiburger nochmal zwei Tore kassierten stellten diese sich auf eine offensivere Spielweise um. Dadurch konnten sie ein Kontertor durch Fabian Waidele und fast ein weiteres machen. Das Spiel endete mit einem 3:1 für den SV Böblingen.

 Ergebnisse vom letzen Spieltag


 

Spiel Blau Weiß Ergebnis
34 TCO Weinheim TC Bamberg II 3:5
35 TSG Würzburg TC submarin Pößneck 0:13
36 WSC Langenau TC Freiburg 1:1
37 SV Böblingen TCO Weinheim 6:1
38 TC Bamberg II TC submarin Pößneck 0:9
39 WSC Langenau TCO Weinheim 4:1
40 SV Böblingen TSG Würzburg 17:2
41 WSC Langenau TC Bamberg II 2:0
42 SV Böblingen TC Freiburg 3:1

Tabelle nach der Saison 2014/15


Platz Mannschaft Tordifferenz Spiele Punkte
1 SV Böblingen 100(106:6) 12 36
2 WSC Langenau 31(51:20) 12 23
3 TC Bamberg II 15(56:41) 12 21
4 TCO Weinheim 15(51:36) 12 18
5 TC submarin Pößneck -30(53:83) 12 13
6 TC Freiburg -39(40:79) 12 10
7 TSG Würzburg -92(24:116) 12 3

Alle Ergebnisse gibt es hier: http://bit.ly/UWR-2BundesligaSüd

Tabellen Kampf geht weiter in der 2.Bundesliga !

Tabellen Kampf geht weiter in der 2.Bundesliga !

Am vergangenen Sonntag fand in Würzburg der vierte und vorletze Spieltag der 2.Bundesliga Süd in der Saison 2014/15 statt.

Während der SV Böblingen nicht mehr von der Tabellenspitze runterrutschen kann und somit den direkten Aufstieg in die erste Bundesliga schafft, sieht es auf den unteren Tabellenplätzen (5-7) viel spannender aus.

Wer das Rennen macht und in der zweiten Liga bleibt entscheidet sich am letzen Spieltag am 26. April in Ulm.

Die Freiburger traten mit dreizehn Spielern an, obwohl der Spieltag in Würzburg statt fand. Dies kam schon lange nicht mehr vor. Sie versuchten weiterhin von den Absteigerplätzen weg zu kommen.

Nach dem dritten Spieltag in der zweiten Bundesliga hat sich an der Tabellenspitze kaum was verändert. SV Böblingen mit 27 Punkten auf Platz eins, kurz darauf folgt der TC Bamberg mit 18 Punkten, der TCO Weinheim und der WSC Langenau belegen Platz drei und vier.

Spannend bleibt es weiterhin auf den Absteigerplätzen zwischen dem  TC Freiburg, TSG Würzburg und TC Submarin Pößneck. Wobei es trotz dem Heimvorteil und den spannenden Spielen momentan sehr schlecht für den TSG Würzburg aussieht..

 

4.Spieltag - 2.Bundesliga Süd - Würzburg

Das erste Spiel der Freiburger war gegen den TC Bamberg II. Die Freiburger spielten in den ersten Minuten, viel zu defensiv, was die Bamberger ausnutzten. Die Bamberger gingen nach wenigen Minuten in Führung. Bis zum Ausgleich vom TC Freiburg spielten die Freiburger  etwas offensiver. In der zweiten Halbzeit spielten die Freiburger weiterhin sehr defensiv, was die Bamberger ausnutzten. Das Zusammenspiel der Freiburger wurde Ende der zweiten Halbzeit um einiges besser, da der Sturm verstärkt wurde und somit vom defensiven Spiel zum offensiv Spiel gewechselt wurde. Dieser Wechsel fand aber eindeutig zu spät statt und das Spiel endete mit einem 5:2 für den TC Bamberg II.

Das zweite Spiel der Freiburger war gegen die Würzburger, die Freiburg in der Hinrunde mit einem 11:0 besiegt hatten. Beiden Mannschaften war es klar, dass es um den Abstieg geht. Die erste Halbzeit war ein Spiel auf Augenhöhe. Die Würzburger hatten einige gute Chancen, doch das Tor von Fabian Waidele in der zweiten Minute linderte den Druck der Freiburger. Bis zur zweiten Halbzeit blieb es bei dem 1:0 für den TC Freiburg. In der zweiten Halbzeit spielten die Freiburger perfekt zusammen, was den Würzburgern schwer zu schaffen machte. Das Spiel endete mit einem 4:0 für die Südbadner.

Durch den Sieg gegen die Würzburger sind die Freiburger nun ein Schritt weiter entfernt vom direkten Abstieg. Doch spannend wird es am letzen Spieltag am 26. April in Ulm.

 

Tabelle der 2. Bundesliga Süd


 

Platz Mannschaft Tordifferenz Spiele Punkte
1 SV Böblingen 78(80:2) 9 27
2 TCO Weinheim 25(46:21) 9 18
3 TC Bamberg II 24(51:27) 9 18
4 WSC Langenau 26(44:18) 9 16
5 TC Freiburg -37(38:75) 10 9
6 TC submarin Pößneck -52(31:83) 10 7
7 TSG Würzburg -64(22:86) 10 3
http://bit.ly/UWR-2BundesligaSüd

 

Dritter Spieltag in der 2.Bundesliga Süd

Dritter Spieltag in der 2.Bundesliga Süd

2.Bundesliga Mannschaftsfoto TC Freiburg

TC Freiburg – Mannfschaftsfoto am 3.Spieltag 2015 in Freiburg

Am vergangenen Sonntag fand in Freiburg der dritte Spieltag der 2.Bundesliga Süd statt.

Trotz dem Brand im Haslacherbad am 6. Februar verlief der Spieltag wie geplant. Da der TC Submarin Pößneck nicht antrat, fielen zwei Spiele aus.

Die Freiburger die ihren Heimvorteil ausnutzten und mit dreizehn Spielern angetreten waren, was schon lange nicht mehr vorkam, versuchten den letzen Tabellenplatz loszuwerden.
Doch am Ende des Spieltags reichte es gerade einmal zu drei von neun Tabellen – Punkten.

Nach dem dritten Spieltag in der zweiten Bundesliga hat sich an der Tabellenspitze kaum was verändert. SV Böblingen mit 21 Punkten auf Platz eins, kurz darauf folgt der TCO Weinheim mit 15 Punkten, der WSC Langenau und der TC Bamberg belegen Platz drei und vier mit jeweils zwölf Punkten.

Spannend bleibt es weiterhin auf den Absteigerplätzen zwischen dem  TC Freiburg, TSG Würzburg und TC Submarin Pößneck.

Haslacherbad - 001

Das erste Spiel WSC Langenau gegen den TC Freiburg war ein Spiel auf Augenhöhe. Die Freiburger spielten kaum zusammen, was die Langenauer ausnutzten. Die Langenauer gingen nach acht Minuten in Führung. Bis zum Ausgleich vom TC Freiburg spielten die Freiburger  perfekt zusammen doch nach dem 1:1 fühlten sie sich zu sicher. Die Langenauer nutzten das aus und gingen kurz vor Ende der ersten Halbzeit nochmal in Führung. Das Zusammenspiel der Freiburger wurde in der zweiten Halbzeit um einiges besser. Das Spiel endete am Ende mit einem 3:1 für den WSC Langenau.

Das zweite Spiel der Freiburger gegen den TCO Weinheim war dann viel spannender. Das Spiel begann ähnlich wie Freiburg gegen Langnau, nach der ersten Halbzeit stand es  2:1 für die Gäste Weinheim. Die Weinheimer erhöhten kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit ihre Führung auf 3:1 hoch. Die Freiburger hörten nicht auf zu kämpfen und machten den Anschlusstreffer zum 3:2. In den letzen Sekunden hatte Freiburg nochmal eine Riesenchance mit einem Konter, doch ohne Chance.

Das letze Spiel der Freiburger gegen den TC Submarin Pößneck wurde abgesagt da die Pößnecker nicht angetreten sind. Somit bekamen die Freiburger den Sieg kampflos geschenkt.

 

Tabelle der 2. Bundesliga Süd

Platz Mannschaft Tordifferenz Spiele Punkte
1 SV Böblingen 68(69:1) 7 21
2 TCO Weinheim 25(40:15) 7 15
3 WSC Langenau 23(38:15) 7 12
4 TC Bamberg II 21(37:16) 6 12
5 TC Freiburg -38(32:70) 8 6
6 TSG Würzburg -46(16:62) 6 3
7 TC submarin Pößneck -53(25:78) 7 3

http://bit.ly/UWR-2BundesligaSüd

Trotz Brand, Bundesliga Spieltag findet statt !

Trotz Brand, Bundesliga Spieltag findet statt !

Kurz vor dem Freiburger Rugby Training ging der Feueralarm an und das Schwimmbad musste evakuiert werden.
Das es im Haslacher Bad brannte verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Schon auf dem Stuttgarter Seepferdchen kamen die ersten Rückfragen ob der Spieltag nun statt findet.

Entwarnung: Laut der Badische Zeitung​ besitzt das Haslacher Bad ein Ersatz Heizsystem und somit kann der Badebetrieb ab Montag wieder fortgesetzt werden.

Das Training am Freitagabend und der Spieltag am Fasching Sonntag finden wie geplant statt.

 

Der Alarm ging am Freitagabend gegen 19 Uhr ein. Badegäste wurden per Lautsprecherdurchsage aufgefordert, das Gebäude „in Ruhe, aber in Kürze“ zu verlassen. Es war von einer Betriebsstörung die Rede – doch schnell stellte sich heraus, dass es sich um einen ernsteren Zwischenfall handelte: Die Feuerwehr traf mit einem Großaufgebot am Schwimmbad ein, es verbreitete sich Brandgeruch in der Carl-Kistner-Straße.

[…] Brennendes Dämmmaterial erzeugt gelblichen Qualm. […]

Ursache war den Polizeiangaben zufolge ein Brand im Blockheizkraftwerk (BHKW) des Hallenbades; ein Defekt an der Anlage sorgte dafür, dass sich Dämmmaterial entzündete. Augenzeugen berichten, dass sie gelblichen Rauch aus einer Kellertür quellen sahen, die von der Feuerwehr geöffnet wurde. […]

Bad muss gründlich ausgelüftet werden

Gegen 19.30 Uhr war der Brand unter Kontrolle. […] die Rettungsdienste schickten zwei Kranken- und einen Notarztwagen. Sie wurden zum Glück nicht gebraucht – verletzt wurde nach offiziellen Angaben niemand. […]

Das Haslacher Bad bleibt wegen des Brandes am Freitagabend am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Februar, geschlossen, ab Montag soll der Betrieb dann wieder normal weitergehen, sagte Ralf Klausmann. Das Problem sei der starke Rauch, den man aus dem Gebäude herausbekommen müsse.

Das Bad verfüge über ein Ersatzheizsystem, so Oliver Heintz, Bäder-Manager. Im Bad selbst gibt es laut Heintz keine Schäden, heute werde bereits mit den Putzarbeiten begonnen.[…]

Quelle & Vollständiger Bericht: Brand im Keller des Haslacher Schwimmbades – Normaler Betrieb erst wieder ab Montag (veröffentlicht am Sa, 07. Februar 2015 19:11 Uhr auf badische-zeitung.de)

Erster 2.Bundesliga Spieltag in der neuen Saison

Erster 2.Bundesliga Spieltag in der neuen Saison

Nach dem ersten Spieltag in der zweiten Bundesliga hat es der TC Bamberg II mit neun Punkten auf den ersten Tabellenplatz geschafft.
Der Absteiger aus der ersten Bundesliga: SV Böblingen und der TCO Weinheim folgen dicht dahinter mit jeweils sechs Punkten und einem Spiel weniger. Der Aufsteiger TSG Würzburg zog im Spiel gegen TCO Weinheim die Aufmerksamkeit auf sich, indem sie zunächst mit 2:0 in Führung gingen (Am Ende verloren sie das Spiel dann aber mit 2:10).

Der TC Freiburg der mit 50% Frauenmannschaft antrat, steht nun mit nur einem Sieg auf dem fünften Tabellenplatz.
TC Submarin Pößneck ist auf dem vorletzen Tabellenplatz nach dem ersten Spieltag mit einer Tordifferenz von -29 Toren.
Das Schlusslicht der Tabelle ist WSC Langenau die allerdings zwei starke Gegner hatten.

 

1 Spieltag 2Bundesliga Ulm Saison 201415


Dies machte sich schon im ersten Spiel gegen TSG Würzburg bemerkbar, denn in der zweiten Bundesliga wird noch viel mit Kraft gespielt und nicht auf Schnelligkeit in was die Frauen meistens besser sind.
Das erste Spiel gewannen die Würzburger mit einem 11:0 gegen den TC Freiburg. Obwohl die Freiburger viele Chancen am Tor hatten gaben sie das Spiel viel zu früh auf. Laut Würzburg war am Ende die Motivation weg und keiner kämpfte mehr richtig.
Im zweiten Spiel bekamen die Breisgauer Verstärkung durch Fabian Waidele der vom letzen Vorbereitungsturnier für die Europäischen Jugendmeisterschaft aus Langenfeld (nähe Köln) kam und früher nicht da sein konnte.

Da er noch ein offensiveres Spielsystem von der Nationalmannschaft gewöhnt war, kassierten die Freiburger gegen TC Bamberg II innerhalb weniger Minuten zwei Tore. Nach einer Umstellung der Defensive erhöhte sich der Druck gegen die Bamberger. Leider reichte es am Ende nur für ein 10:2 (Fabian W., Stefan B.).
Das letzte Spiel der Freiburger war gegen TC Submarin Pößneck, hier holte Freiburg den ersten Sieg der Saison. Das Spiel startete mit viel Klammereien, diese konnte man darauf zurück führen das die Pößnecker mit gerade mal sechs Spielern antraten. Die Freiburger zogen dann immer öfters das Spiel nach unten. Das Spiel endete mit einem 7:3 für Freiburg.

 

Tabelle der 2. Bundesliga Süd



>> Highlight Filme gibt es leider keine von diesem Spieltag da eine GoPro den geist aufgegeben hat :/